Sie sind sich unsicher über die Verordnung zum EU-Kompetenznachweis A1 / A3 und dem EU-Fernpilotenzeugnis A2? - Unser Gold Member Drone Safety bietet die Möglichkeit, sich im Videomeeting zu informieren. Dauer des Seminares ca. 1,5 h. Wichtig - stellen Sie Ihre Fragen! Termine: 28.01.2021; 18.02.2021 und 23.02.2021
weiter
Seit dem 01.01.2021 kann man beim LBA die Betreiberregistrierung von UAS Betreibern durchführen. UNSER TIP: Registrieren Sie sich zuerst als UAS Betreiber und machen Sie dann den A1/A3 EU-Kompetenznachweis.
weiter
Vorstellung des Know-Hows der CURPAS-Mitglieder und des Netzwerkes in der aktuellen Ausgabe des Drohnenmagazins.
weiter
K+M Vermessungstechnik wird Silver Member
Wir begrüßen K+M Vermessungstechnik als neues Silver member bei CURPAS
Die K+M Vermessungstechnik GmbH beschäftigt sich seit 1983 mit dem Vertrieb von Vermessungsgeräten im nordbayerischen Raum. Die Firma verfügt seit 35 Jahren über Vermessungs-Fachkenntnisse, Erfahrungen und Marktkompetenz. Einsatz von UAS ist eine spannende Herausforderung in der Vermessung.
Join the world's first Lorenz Digital Drone Summit, where real-life applications of drones and the technology behind are presented. The live-streamed program will inspire you with cases, external speakers, Q&A session, product launch, a look into the future, and the latest research.
weiter
CURPAS ist Partner der am 01. und 02. Dezember in Hannover (und digital) stattfindenden Konferenz. Im Fokus der CMM (Connected mobile Machines & Mobility) stehen Lösungen, technische Komponenten und Dienstleistungen, die mobile Maschinen und Fahrzeuge intelligent bzw. autonom machen und eine drahtlose Vernetzung von mobilen Maschinen und Fahrzeugen sowie deren Anbindung an stationäre Infrastruktur ermöglichen.
weiter
CURPAS in Husum vertreten
Auftaktveranstaltung UAM-InnoRegion-SH - Online
Am 1. September startet offiziell das neue Projekt "UAM-InnoRegion-SH", das sich ausgehend vom ehemaligen NATO-Flugplatz in Leck mit den Einsatzmöglichkeiten von unbemannten Flugsystemen im ländlichen Raum befasst.
Die Partner - Wirtschaftsförderung Nordfriesland, Fachhochschule Westküste und Hochschule Flensburg haben CURPAS eingeladen, bei der Eröffnung ein Referat zu halten - Auf Grund der aktuellen CORONA-Situation ist die Teilnahme nur auf persönliche Einladung möglich.
Eine Registrierung zur Web-Konferenz ist möglich. Infos unter
Informationen zum Projekt finden HIER
Neu im Verein
Wir begrüßen im CURPAS Netzwerk als Silver Member - die Leichtwerk Research GmbH. Sie bietet ihren Kunden maßgeschneiderte UAV-Lösungen von der ersten Skizze bis zum Flugbetrieb des fertigen Produkts in allen Zulassungsklassen, inkl. Certified Category. Hierfür erarbeitet die Leichtwerk Research GmbH die optimalen Technologien und notwendigen Zulassungsprozesse in den Arbeitsbereichen: Ultraleichtes Strukturdesign (z.B. HSB, FEM), Integration von Avioniksystemen und Nutzlast, Systemanalyse gem. ARP 4761/4754, Betriebsanalyse gem. ICAO DOC 9859 oder SORA, aufgabenbasierte Betriebs- und Bedienkonzepte, Prototypenbau und -erprobung, Dienstleistungen für MRO sowie Schulungen.
Herzlich Willkommen
Vertreten durch Peter Stöckl ist die SOBEK Drives GmbH aus Rottenburg am Neckar seit kurzen Mitglied im CURPAS e.V. und dem gleichnamigen Netzwerk. Als CURPAS Gold Member wird sich Herr Stöckl intensiv in die Arbeit des Netzwerkes einbringen. „Die SOBEK Drives GmbH bereichert die Arbeit des Netzwerkes und wir freuen uns auf einen regen Austausch und gemeinsame Projekte", so Christina Eisenberg die Netzwerkmanagerin.
weiter
ZOOM Veranstaltung BIM & Vermessung mittels Drohnen
CURPAS beteiligt sich mit einem Referat von Frau Dr. Eisenberg an der Veranstaltung „BIM & Vermessung mittels Drohnen" im Rahmen des Projektes „Digitales Gründerzentrum Teil II:
Referenten: Herr Carsten Ficker, LAMILUX, Herr Jörg Renter, Goldbeck, Frau Dr. Christina Eisenberg, Curpas e.V. undHerr Tilo Ronschke, Herr Kim Kohn, Hangar11.
Weiter Infor unter https://curpas.de/de/aktuelles/veranstaltungskalender.html
Die Brand- und Katastrophenschutztage sind eine Veranstaltungsreihen des Behörden Spiegel und finden in verschiedenen Städten Deutschlands statt. CURPAS ist in diesem Jahr am 20. Oktober in Wiesbaden mit einem Stand vertreten. Nach langer Zeit mit ausschließlich Videokonferenzen freuen wir uns auf das persönliche Treffen und den regen Austausch mit Ihnen. Auf den Tagesveranstaltungen trifft sich die nationale und internationale Community aus den Hilfsorganisationen, Feuerwehren, der zivil-militärischen Zusammenarbeit sowie aus dem Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Ebenso finden sich Vertreter der kommunalen Verwaltung, der Ministerien, der Parlamente, der Gewerkschaften und Interessensvertretungen auf dem Event ein.
weiter
Professor Dr. Uwe Meinberg, Vorstandsvorsitzender von CURPAS e.V., Geschäftsführer der TITUS Research GmbH und Inhaber des Lehrstuhls IIT an der BTU Cottbus-Senftenberg erneut in das Board of Directors des UVS International gewählt worden.
„Ich freue mich sehr, die Interessen unserer Mitglieder auf Europäischer Ebene weiter vertreten zu können. Ich werde mich auch in der kommenden Periode intensiv für die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft einsetzen.
weiter
U.T.SEC verschoben
+++ Neuer Termin: 1. bis 2. September 2020 +++
Wir freuen uns, das Unternehmen Spleenlab GmbH als neues CURPAS Sivler member begrüßen zu können. Spleenlab GmbH entwickelt und vertreibt sichere KI-Algorithmen für den teil- und vollautonomen Flug unbemannter Drohnen (UAV) und Air Taxis.
weiter
Dipl.-Ing. Jonas Pfeil Product and Engineering Lead von PIX4D referiert beim Open Stage Forum von CURPAS über das Thema Pix4Dreact - schnell und einfach hochauflösende Luftbildkarten mit Dronen erstellen.
Die Vorträge im Open Stage Forum CURPAS sind für Besucher der U.T.SEC kostenfrei.
weiter
Auf der InfraTech / TUS EXPO war das Netzwerk CURPAS mit dem Netzwerkpartner TITUS sowie dem Vereinsmitglied Energietechnik Hänsch vertreten. Absoluter Hingucker auf der Messe war wieder die Cyber Logistic Plattform (CLP). „Speziell für diese Messe haben wir die LKW mit Sandkippern bestückt und Baumaschinen als Anschauungsobjekt gezeigt.
weiter
Was machen unbemannte Systeme auf einer Messe für Tief- und Straßenbau - das erfahren Sie am Messestand CURPAS / TITUS - 3F47. Hier dreht sich alles um das Thema unbemannte Syteme.
weiter
CURPAS e.V. entwickelt sich zum Fachverband für autonome Systeme. Als Verein für unbemannte Luftfahrt gegründet, ist CURPAS inzwischen einer der führenden Netzwerke, das für Hersteller, Forschungseinrichtungen, Anwender und Systemhäuser eine Plattform bietet, gemeinsam Projekte zu starten und gemeinsam die Interessen unbemannter Luftfahrt zu stärken.
Lag bislang der Schwerpunkt bei 'unbemannter Luftfahrt' eher auf dem Wort 'Luftfahrt', soll nun das Wort 'unbemannt' den Kern des Vereins bilden. In einer Grundsatzentscheidung erweitert CURPAS seinen Tätigkeitsbereich auf unbemannte Mobilitäts- und Logistiklösungen aller Art. Egal ob zu Wasser, zu Land, auf der Schiene oder in der Luft.
weiter
Weihnachtsgrüße
CURPAS ist 2020 Partner der Nürnberg Messe bei der U.T.SEC am 04. und 05. März 2020.
weiter
CURPAS e.V. und Logistiknetzwerk LNBB e.V. veranstalten gemeinsam mit dem Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik die Netzwerkveranstaltung "Drohne trifft Intralogistik" , um sich über dieses Thema mit Fachleuten auszutauschen. Die Firma doks.innovation demonstriert am Praxisbeispiel einer Inventurdrohne wie die Bestandserfassung der Zukunft aussehen kann.
weiter
Nachdem wir gestern noch fleißig aufgebaut haben geht es um 10 Uhr los. Treffen Sie uns am Stand Nr. 80 …
weiter
Anlässlich der B2B NORD 2019 - Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse in der Metropolregion Hamburg - findet der Nordic Business Excellence Day statt, der sich in diesem Jahr das Thema " smart connected Supply Chain" gegeben hat. CURPAS und TITUS Research GmbH präsentieren sich in diesem Umfeld mit einem Stand, auf dem die mehrmodale "Cyber Logistics Platform CLP" mit hochautomatisierten Transportfahrzeugen, einem Leitstand für autonome Fahrzeuge, integrierten UAS und integrierten KI-Anwendungen gezeigt wird.
weiter
Hier finden Sie das Interview von Prof. Dr. Uwe Meinberg mit Herr Goelz vom Konradin Verlag.
weiter
Vor einer Woche ging die Interaerial Solutions in Stuttgart zu Ende - Hier noch ein paar Impressionen. (Bitte auf weiter klicken)
weiter
Anläßlich der Interaerial Solutions 2019 in Stuttgart organisierte CURPAS die CURPAS @ IASEXPO - QUICK UAS LECTION. Zahlreiche Vorträge rund um das Thema Einsatz, Recht und technische Innovationen weckten das Interesse der Besucher. Impressionen bitte auf WEITER klicken.
weiter
CURPAS präsentiert sich gemeinsam mit TITUS Research auf der Interaerial Solutions am Stand C4.042. Am Dienstag Nachmittag erwartet Sie auf der Messe …
weiter
Diesen Termin sollten Sie sich jetzt schon unbedingt vormerken. Vom 04-05.03.2020 ist der CURPAS e.V. als Aussteller auf der U.T.Sec. in Nürnberg vertreten. Auch in diesem Jahr …
weiter
In der Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finden Sie einen Artikel über CURPAS und über das Projekt "Test von Einsatzszenarien mit UAS von der Feuerwehr im Grenzraum (TEUG)". Eine Broschüre die aufzeigt wie vielfältig UAS sinnvoll und nutzbringend eingesetzt werden- Davon gibt es noch viel mehr tolle Beispiele. Danke an alle CURPAS Mitglieder für ihr Engagement.
weiter
CURPAS beim 14. Europäischer Katastrophenschutzkongress
CURPAS ist mit dem Vereinsmitglied tholegrobotics in Berlin beim 14. Europäischer Katastrophenschutzkongress als Ansprechpartner vertreten. Gerne können wir im Vorfeld einen konkreten Gesprächstermin vereinbaren E-Mail eisenberg@curpas.de. Weitere Infos